Ingenieurgesellschaft Rohn mbH

Bauüberwachung Bahn

Ingenieurgesellschaft Rohn mbH
Bauüberwachung Bahn

BAHN- UND LEITUNGSKREUZUNGEN

Ob Spülbohrung, Durchpressung oder Mikrotunnel: Ihr Bauprojekt kreuzt Bahngleise? Dann sind wir der perfekte Partner für ihr Vorhaben!

MONITORING

Beim Gleis- und Bauwerksmonitoring: Mit uns an ihrer Seite kann sie nichts erschüttern! Selbst kleinste Bewegungen entgehen uns nicht dank präziser Fernüberwachung mit modernster Sensorik!

BRÜCKENBAU

Beim Bau, Rückbau, Sanierung oder der Inspektion einer Brücke: Wir haben viele solcher Projekte koordiniert und mit unserer Erfahrung wird auch ihr Projekt sicher und effektiv umgesetzt.

Neuigkeiten

16.04.2025

RE-PRÄQUALIFIZIERUNG ERFOLGREICH

Die Deutsche Bahn AG hat die Eignung unserer Firma für die Leistungen Bauüberwachung Bau, Bauüberwacher Bahn und Fachbauüberwacher Bahn Instandsetzung Oberbau und Bahnübergänge erneut festgestellt.

Das freut uns natürlich sehr und ist ein weiterer wichtiger Schritt für unser Unternehmen!

01.06.2024

NEUES LEISTUNGSBILD: PRÄZISE BAUWERKSÜBERWACHUNG

Bei der Überwachung von Bauwerken jeglicher Art im Baustellenbereich: Selbst kleinste Bewegungen werden in nahezu Echtzeit erkannt. Unser neuer Service bringt ihnen ein sehr hohes Maß an Sicherheit bei ihrer Baumaßnahme und das beruhigende Gefühl, jederzeit im Bilde zu sein.

30.10.2024

REFERENT BEIM NETZWERKTREFFEN BAHN IN FRANKFURT

Ganz in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs waren über 230 Teilnehmer beim Netzwerktreffen Bahn. In diesem Jahr eine besondere Veranstaltung: 10 Jahre Bahningenieurwesen an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Und es war eine schöne und wichtige Aufgabe, vor aktuellen und ehemaligen Studenten zu sprechen.

Unsere Leistungen


Fachtechnische Bauüberwachung für die Gewerke:
  • Oberbau
  • Konstruktiver Ingenieurbau

Bauüberwachung für Maßnahmen an Kreuzungen nach Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG)
  • Leitungskreuzungen
  • Straßenbrücken
  • Leitungen wie Kabel, Gas, Wasser oder sonstigen Medien
  • Sonstige Bauwerke wie Lärmschutzwände, Einfriedungen etc.

Nach Anforderungen aller Eisenbahninfrastrukturunternehmen die Funktion für:
  • Technisch Berechtigter nach Betra 4.2
  • Anlagenbeauftragter für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen
  • Betra Antragstellung (E-Workflow)
  • Anmeldungen zur Baubetriebsplanung
  • Sicherungsüberwachung nach Richtlinie 132.0118
  • Bahnerdungsberechtigter
  • Schaltantragsteller (SAS)
  • Baustellenvorbereitung und -abrechnung
  • Dokumentation
  • Baustellenkoordinierung
  • Logistikleistungen (Gleisgebunden)

Begleitung von Baumaßnahmen an/auf Grundstücken der Deutschen Bahn
  • Beweissicherung
  • Sicherung des Bahnbetriebs, sowie der Beschäftigten
  • Baumfäll- / Vegetationsarbeiten

Bauwerksmonitoring und Vermessung
  • Gleismonitoring nach Richtlinie 883
  • Monitoring von Hilfsbrücken, Tunneln und Erdkörpern
  • Rissmonitoring
  • Vermessung im Zuge von Beweissicherung

Beratung zum Thema Bauen an der Bahn
  • für Städte, Kommunen, Versorgungsträger und private Bauherren

Über uns


Seit unserer Gründung im Jahr 2020 unterstützen wir Projekte im Bereich von Eisenbahninfrastrukturanlagen der Deutschen Bahn. Mit unserem kompetenten Wissen über das System Bahn möchten wir auch Sie unterstützen, ihr Projekt sicher und wirtschaftlich umzusetzen. Als Kunde haben sie direkten Kontakt mit den Verantwortlichen und ihre Anliegen können schnell und unkompliziert besprochen werden. Diese Nähe schafft Vertrauen und führt zu einer effektiven Zusammenarbeit.

Jochen Rohn

Mich fasziniert das Bauen unter dem sogenannten rollenden Rad!

Jochen ist Geschäftsführer und Bauüberwacher. Ein Bauingenieur mit dem Bachelor of Engineering. Und er lebt in Darmstadt.

Die schönsten Momente waren für ihn zu beobachten, wie neue Mitarbeiter ins Team finden und alles zusammen passt.

Und was sind bisher die größten Herausfoderungen gewesen?

"Das große Projekt des Brückeneinschubs an der Frankenallee in Frankfurt und die Suche nach der schönsten Location für die Weihnachtsfeier!"

Philistin Nyadjam

Philistin arbeitet seit März 2023 als Bauüberwacher bei IG-Rohn und wohnt in Darmstadt.

Der Umgang mit den Kollegen ist bestens! Dadurch haben wir eine gute Arbeitsatmosphäre!

Philistin hat den Master of Engineering im Bauingenieurwesen. Die erste Zeit war nicht einfach. Denn es mussten viele Fachbegriffe gelernt werden. Aber um so mehr er sich mit den Projekten auskannte, um so mehr haben sie ihn auch fasziniert!

Sein schönster Moment seit dem? Der Vorschub der Brücke in der Frankenallee - und damit der Erfolg der Sperrpause.

Christina Wabnitz

Herausforderungen angehen. Ohne das Gefühl, alleine dazustehen. Und dann die Erfolge sehen!

Christina kommt aus Groß-Umstadt und ist Vermessungstechnikerin und studiert parallel Bahningenieurwesen.

Seit September 2023 arbeitet sie bei uns im Technischen Büro.

"Es war eine große Herausforderung, in meinem Alter noch mal zu studieren. Aber wir arbeiten hier auf Augenhöhe bei einem fantastischen Betriebsklima. Es ist abwechslungsreich, jedes Projekt ist anders!"

Unsere Referenzen


Wir sind auf sehr vielen Baustellen für die Bauüberwachung zuständig. Hier findet Ihr eine Auswahl an besonderen Projekten:
Avatar

Mikrotunnel in Nauheim und Oberdorfelden

Bei diesem Projekt haben wir die Bauüberwachung der Gleise durchgeführt und für den Auftraggeber für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.

Avatar

Brückenrückbau in Hanau

Der Rückbau von Brücken ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und im Fall von Hanau einen beeindruckenden Kran braucht. Die kalten Wetterbedingungen haben es nicht einfacher gemacht.

Avatar

Baustellen in Hanau und Bischofsheim

Heute sind wir auf zwei Baustellen die kaum unterschiedlicher sein könnten. In Hanau müssen wir uns bei einer riesigen Baumaßnahme mit vielen anderen Unternehmen koordinieren. Auch die Sicherheitsmaßnahmen sind beeindruckend. Die Baustelle in Bischofsheim ist da viel übersichtlicher und entspannter.

Avatar

Brückeneinschub in Frankfurt

Unser bislang größtes Projekt „EÜ Frankenallee“ in Frankfurt haben wir erfolgreich bis zum Einschub begleitet. Hier wurden ca. 8000 m³ Erde und eine Brücke mit ca. 2100 to bewegt. Die neue Rad- und Fußwegunterführung unterquert insgesamt 4 Gleise und zwei Strecken. Ermöglicht wurde das mit unserem Partner KMS Bauüberwachung.

Social Media

Besucht uns gerne auch auf Social Media! Dort bekommt ihr noch einen besseren Einblick in unseren Arbeitsalltag und in spannende Projekte!